



Gewinnen Sie Mandanten und Mitarbeiter online
Ein professionelles Webdesign für Steuerberater vermittelt Seriosität, schafft Vertrauen und erhöht die Sichtbarkeit bei Google. Ihre Kanzlei-Website ist längst mehr als nur eine digitale Visitenkarte – sie ist Ihr wichtigstes Akquise- und Recruiting-Instrument. Ob neue Mandanten oder qualifizierte Mitarbeiter: Wer online überzeugt, sichert sich langfristig einen Wettbewerbsvorteil.
Webseiten für Steuerberater und Kanzleien
Klar. Seriös. Überzeugend.
Der Markt für Steuerberater ist hart umkämpft – Mandanten haben die Wahl zwischen vielen Kanzleien. Damit Ihre Kanzlei auffällt und überzeugt, braucht es eine Website, die mehr bietet als Standardlösungen. Bei ingenium entwickeln wir für Steuerberater klare, fehlerfreie und hochwertige Webseiten, die Ihre Kompetenz und Authentizität transportieren.
Ihre Vorteile:
Maximale Auffindbarkeit bei Google dank integrierter SEO
Einheitliches Corporate Design, das Vertrauen schafft
Kanzleibezogene Inhalte wie Checklisten, Steuer-FAQs und digitale Mandantenservices
Überzeugende Nutzerführung mit klarem roten Faden
Warum ingenium?
Branchenerfahrung: Wir haben bereits zahlreiche Kanzleien aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung begleitet.
Rundum-Sorglos-Paket: Von Technik über Design bis Marketing alles aus einer Hand.
Keine Limitierung bei Korrekturen – wir arbeiten so lange, bis Sie zufrieden sind.
Zukunftssicher: DSGVO-konform, technisch skalierbar und SEO-ready.
Beratung & Strategie für Steuerkanzleien
Wir wissen: Steuerberater haben keine Zeit für endlose Korrekturschleifen. Deshalb begleiten wir Sie von Anfang an mit einer durchdachten Strategie und praxisnaher Beratung. Gemeinsam entwickeln wir ein Konzept, das Ihre Kanzlei optimal präsentiert – ob Sie gerade starten, einen Relaunch planen oder eine bestehende Seite modernisieren möchten.
Unsere Leistungen für Steuerberater im Überblick:
Entwicklung oder Relaunch Ihrer Steuerberater-Website
Technisch saubere Umsetzung inkl. SSL, DSGVO, Backups
Responsive Design für Desktop, Tablet und Smartphone
Einfache Pflege dank WordPress als CMS
Optional: Content-Erstellung & SEO-Optimierung für Fachartikel, Blog und Landingpages
Digitale Sichtbarkeit für Steuerberater
Fast jede Suche nach einem Steuerberater beginnt heute bei Google. Ohne professionellen Onlineauftritt bleiben Sie für potenzielle Mandanten unsichtbar – besonders, wenn Ihre Mitbewerber bereits digital stark aufgestellt sind.
Unser Ansatz:
Authentisches Kanzleidesign – seriös, modern, unverwechselbar
SEO-Optimierung – damit Sie bei Suchbegriffen wie „Steuerberater in [Ihre Stadt]“ gefunden werden
Mandantenservice online – mit Downloads, Formularen und nützlichen Tools für Ihre Klienten
So machen wir Ihre Website zu einem digitalen Erfolgsfaktor.
Rufen Sie uns an! 06131 584 1704 oder schreiben Sie uns eine WhatsApp Nachricht.

Die Webagentur ingenium unterstützt Steuerbarater und Steuerkanzleien mit professionellem Webdesign, Printdesign und CP, Logodesign und Grafikdesign. Wir entwickeln für Steuerbarater und Steuerkanzleien und deren Dienstleister maßgeschneiderte Landingpages, die auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind – inklusive local-SEO, Google Ads und Social Media Kampagnen für maximale Sichtbarkeit im Online Marketing. Als Full-Service-Agentur arbeiten wir bundesweit mit starken Partnern zusammen, mit einem besonderen Fokus auf den Regionen Mainz, Ingelheim, Wiesbaden, Hochheim, Darmstadt, Rüsselsheim, Mannheim.
Kontakt
Möchten Sie zurückgerufen werden?
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und wir kontaktieren Sie binnen der nächsten 24 Stunden.
Anschrift
- ingenium design
- Gregor Zawadzki
- Friedrich-Koenig-Str. 25B
- 55129 Mainz-Hechtsheim
Steuerberater-Webseiten als Marketinginstrument
Ihre Website arbeitet 24/7 für Sie – unabhängig von Bürozeiten. Eine gut gestaltete Kanzlei-Homepage ermöglicht:
Mandantengewinnung rund um die Uhr
Imagepflege & Expertenstatus in der Region
Effiziente Mitarbeitergewinnung durch moderne Karrierebereiche
Vertrauen & Kompetenzaufbau durch klar strukturierte Inhalte
Mehrwert für Ihre Steuerkanzlei-Website
Informationsplattform: Bieten Sie Mandanten Mehrwert durch aktuelle Steuer-News oder Ratgeber.
Digitale Prozesse: Integrieren Sie sichere Uploads, Mandantenportale oder Terminbuchung.
Reputation & Bewertungen: Wir beraten Sie auch beim Umgang mit Google-Rezensionen.
Regionale Auffindbarkeit: Optimiert für Ihre Stadt oder Ihr Bundesland.
Starten Sie jetzt mit Ihrer neuen Kanzlei-Website
Ihre Mandanten erwarten eine seriöse, moderne und leicht verständliche Webseite – und genau das liefern wir. Ob für kleine Steuerbüros oder große Kanzleien: Wir entwickeln individuelle Webdesigns, die Mandanten überzeugen und neue Anfragen generieren.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Webseite für Steuerberater entwickeln.
Häufige Fragen zum Steuerberater Webdesign
Welche Pflichtangaben muss die Website einer Steuerkanzlei enthalten?
Für Steuerberater gelten neben § 5 DDG/Impressum u. a. die DL-InfoV: Sie verlangt Angaben zur zuständigen Kammer, Berufsbezeichnung und -staat, Aufsichtsbehörde, den maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen (mit Link), sowie Informationen zur Berufshaftpflichtversicherung (Name/Anschrift des Versicherers und räumlicher Geltungsbereich). Wir setzen diese Punkte vollständig und rechtssicher um.
DSGVO & Vertraulichkeit: Was ist bei Steuerberater-Websites besonders wichtig?
Kanzlei-Websites berühren sensible Daten. Wir planen daher Datensparsamkeit, EU-Hosting mit AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO, klare TOMs (Art. 32), Verschlüsselung (TLS, optional Ende-zu-Ende für Uploads), 2-Faktor-Zugänge für Mandantenbereiche und einen Consent-Manager nur dort, wo er wirklich nötig ist. Die BStBK gibt hierfür praxisnahe Datenschutz-Hinweise; wir setzen diese seit Jahren standardisiert um.
beSt, DATEV & sichere Kommunikation: Wie binden wir das ein?
Seit 01.01.2023 steht das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) als sicherer Übermittlungsweg bereit; es ist für bestimmte gerichtliche Einreichungen zu nutzen. Auf der Website weisen wir Mandanten sinnvoll darauf hin und integrieren sichere Mandanten-Portale/Uploads (z. B. DATEV Unternehmen online) inkl. E-Mail-Alternativen. Ergebnis: weniger Medienbrüche, mehr Sicherheit.
Muss meine Kanzleiwebsite barrierefrei sein – und was heißt das konkret?
Durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Umsetzung des European Accessibility Act – gelten seit 28. Juni 2025 neue Pflichten für viele B2C-Digitale Dienste. Nicht alle Unternehmen sind betroffen, doch WCAG 2.1-AA als Standard (Kontrast, Tastatur-Bedienbarkeit, Alt-Texte, Formular-Hilfen) ist inzwischen Best Practice – und verbessert die Conversion. Wir liefern diese Anforderungen „by default“ mit.
Dürfen Steuerberater überhaupt online werben – und wie nutzen wir 20 Jahre Erfahrung für Ihre Sichtbarkeit?
Ja: Werbung im Internet ist berufsrechtlich zulässig, sofern sie sachlich und nicht irreführend ist. Unsere 20-jährige Branchenpraxis bedeutet: Texte, die fachlich korrekt und „berufsangemessen“ sind, lokale SEO für „Steuerberater + Ort“, strukturierte Leistungsseiten (z. B. Lohn, Fibu, Jahresabschluss), Karriere-Bereiche gegen Fachkräftemangel und Conversion-Elemente (Termin-Widgets, sichere Kontaktformulare) – alles im Einklang mit dem Berufsrecht.