Mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen, mehr Mandanten
Ein professionelles Webdesign für Kanzleien ist heute weit mehr als eine digitale Visitenkarte. Ihre Website entscheidet in Sekunden darüber, ob potenzielle Mandanten Vertrauen fassen – oder weitersuchen. Mit unserem spezialisierten Kanzlei-Webdesign kombinieren wir juristische Expertise, moderne UX-Prinzipien und innovative SEO-Strategien, um für Ihre Kanzlei einen starken, mandatsgenerierenden Auftritt zu schaffen.
Ihre Kanzlei-Website als zentrales Akquise-Tool
Von der ersten Impression bis zur Mandatsanfrage: Ihre Website arbeitet rund um die Uhr für Sie. Eine moderne Kanzlei-Webseite überzeugt nicht nur durch seriöses Design und rechtssichere Inhalte, sondern erfüllt auch die hohen technischen Anforderungen aktueller Suchmaschinen und KI-Systeme wie ChatGPT oder Perplexity.
Wir entwickeln Websites, die sichtbar werden, Vertrauen schaffen – und messbar Mandate generieren.
Warum Kanzleien uns vertrauen
Branchenkenntnis trifft digitale Kompetenz
Spezialisierung auf Webdesign für Kanzleien, Anwälte und Notare
Über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Online-Marketing & SEO für Rechtsanwälte
Rechtssichere Gestaltung inkl. DSGVO- und BRAK-konformer Umsetzung
Erfolgreich realisierte Kanzlei-Websites in ganz Deutschland
Unser Alleinstellungsmerkmal
Mandantenfokus: Jedes Element der Website wird auf Conversion optimiert
KI-optimierte Architektur: Inhalte und Strukturen sind auf KI-Suchsysteme ausgerichtet
Mobile-First: Optimale Darstellung auf Smartphones, Tablets und Desktops
Technische Exzellenz: schnelle Ladezeiten, barrierefreie Navigation, Hosting in Deutschland
Content mit Mehrwert: Professionelle Texte, Fotos und Videos, die Ihre Kanzlei authentisch präsentieren
Ihre Vorteile mit Ingenium Webdesign Kanzlei
Sichtbarkeit durch SEO-optimierte Inhalte und Keyword-Strategie
Mehr Mandantenanfragen durch Conversion-fokussiertes Design
Rechtssichere Umsetzung (DSGVO, Impressum, Disclaimer)
Persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Projekts
Laufende Betreuung und technischer Support
Optionale Erweiterungen wie Landingpages für Fachgebiete, Online-Terminvereinbarung oder Mandantenportale
Unser 4-Phasen-Prozess für erfolgreiches Kanzlei-Webdesign
Phase 1: Analyse & Strategie
Zielgruppenanalyse (Rechtsgebiete, regionale Reichweite, Mandantenprofil)
Definition der Conversion-Ziele (z. B. Erstgespräch, Kontaktformular, Rückruf)
Entwicklung einer klaren Seitenstruktur inkl. SEO-Keyword-Strategie
Erstellung eines detaillierten Projektplans
Phase 2: Design & Entwicklung
Modernes, seriöses Design abgestimmt auf Ihre Kanzleikultur
Integration von vertrauensbildenden Elementen (Referenzen, Gütesiegel, Bewertungen)
Umsetzung als responsive Website für alle Endgeräte
Technische Grundlage mit hoher Performance und SSL-Verschlüsselung
Phase 3: Content & Optimierung
Rechtssichere Textgestaltung durch Juristen und Texter
Erstellung von Blog- und FAQ-Bereichen für SEO & Expertiseaufbau
Einbindung von Terminbuchungs-Tools und Chat-Funktionen
Optimierung für Google & KI-Suchmaschinen (strukturierte Daten, Schema.org)
Phase 4: Launch & Support
Umfassende Qualitätssicherung vor dem Livegang
Persönliche Schulung für die Pflege Ihrer Website (CMS)
Laufende Betreuung: Sicherheitsupdates, SEO-Monitoring, technische Optimierung
Optional: Lokale Google-Ads-Kampagnen zur Mandantenakquise
Kontakt
Möchten Sie zurückgerufen werden?
Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus und wir kontaktieren Sie binnen der nächsten 24 Stunden.
Anschrift
- ingenium design
- Gregor Zawadzki
- Friedrich-Koenig-Str. 25B
- 55129 Mainz-Hechtsheim
Häufige Fragen zum Webdesign Kanzlei
Wie lange dauert die Erstellung einer Kanzlei-Website?
Je nach Umfang ca. 6–8 Wochen von der Konzeption bis zum Launch.
Kann ich meine Website später selbst pflegen?
Ja, Sie erhalten ein intuitives CMS sowie eine ausführliche Einweisung.
Welche Kosten entstehen für Webdesign Kanzlei?
Die Kosten hängen vom Funktionsumfang ab. Basis-Websites starten ab ca. 3.500 €, komplexe Kanzlei-Portale mit Termin-Tools oder Mandantenbereich können höher liegen.
Wie unterscheidet sich eine optimierte Kanzlei-Website von einer Standard-Website?
Eine optimierte Kanzlei-Website berücksichtigt rechtliche Anforderungen, Conversion-Ziele, SEO-Strukturen und KI-Lesbarkeit – damit Ihre Kanzlei nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird und Mandate gewinnt.
Erfolgreiche Kanzlei-Projekte
„Seit dem Relaunch unserer Kanzlei-Website durch Ingenium hat sich die Zahl der Mandantenanfragen innerhalb von drei Monaten verdoppelt. Besonders die klare Struktur und die schnelle Auffindbarkeit bei Google haben uns überzeugt.“
— Dr. M. Richter, Fachanwalt für Familienrecht
„Die neue Website spiegelt endlich die Professionalität unserer Kanzlei wider. Dank der Suchmaschinenoptimierung werden wir nun regelmäßig von Mandanten gefunden, die uns vorher nicht kannten.“
— Kanzlei Schubert & Partner
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Strategiegespräch. Wir analysieren den digitalen Auftritt Ihrer Kanzlei und zeigen Ihnen, wie ein modernes Webdesign Kanzlei mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Mandate bringt.