Häufige Fragen (FAQ – Webdesign & Designagentur)
1. Wer ist ingenium design und wo befindet sich die Agentur?
ingenium design – Gregor Zawadzki, Dipl.-Designer (FH) – ist eine etablierte Design- & Kommunikationsagentur mit Sitz in Mainz-Hechtsheim (Friedrich‑Koenig‑Str. 25B, 55129 Mainz‑Hechtsheim)
2. Welche Leistungen bietet ingenium design an?
Die Agentur bietet medienübergreifende Designleistungen:
-
Responsive Webdesign (WordPress oder HTML) mit DSGVO, SEO und Barrierefreiheit
-
Corporate Design & Branding (Logoentwicklung, Modernisierung, Markenaufbau)
-
Printmedien (Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Kataloge)
-
Fotografie (Outdoor, Studio, Produkt, People, Symbolfotografie)
-
Consulting & Strategie zur optimalen Umsetzung Ihrer Designprojekte
3. Für welche Region werden Design Leistungen angeboten?
ingenium design betreut Kunden im gesamten Rhein‑Main‑Gebiet (z. B. Mainz, Wiesbaden, Ingelheim, Bingen, Frankfurt) sowie bundesweit
4. Wie erfolgt die Beratung und Umsetzung?
Ein strukturierter Beratungsprozess ist bei ingenium essenziell – konzeptionell, gestalterisch und technisch. Angefangen bei Strategie über Design und Programmierung bis hin zum Launch und langfristigem Support
5. Was zeichnet das Webdesign von ingenium design aus?
Sie erhalten individuell gestaltete Websites mit Fokus auf Performance, intuitive Navigation, SEO-Grundoptimierung und DSGVO-Konformität. Kein Baukasten, sondern maßgeschneiderte Lösungen
6. Wie transparent sind die Preise für Webdesign?
Typische Projektkosten bewegen sich in einem Pauschalrahmen zwischen 1.500 € und 4.500 € netto, inkl. Strategie, Umsetzung, SEO-Basis und Datenschutz
7. Welche Branding-Services bietet ingenium design?
Leistungen umfassen Logoentwicklung, Logo-Optimierung, Logomodernisierung, Markenbildung, Corporate Identity und Markenverbreitung – alles im Sinne eines hochwertigen, konsistenten Erscheinungsbildes
8. Bietet ihr Dienstleistungen im Bereich Fotografie & interne Kommunikation an?
Ja – ingenium realisiert Produkt-, People- oder Symbolfotografie, die ineinandergreifend mit Web- und Printprojekten eingesetzt werden können
9. Was umfasst die Leistung „Consulting“?
Das professionelle Consulting unterstützt bei der Planung von Print, Web, Logo und Fotografie. So werden strategische Entscheidungen begleitet und optische Kommunikation effektiv umgesetzt
10. Ist ingenium design auch als Google Ads Agentur aktiv?
Ja – sie betreiben auch Ingenium Performance Marketing. Von Suchnetzwerk-Anzeigen über Display, YouTube, Shopping bis Performance Max: ingenium betreut Google Ads-Kampagnen umfassend mit Strategie, Budgetkontrolle und messbarem ROI
11. Wie läuft die Zusammenarbeit bei Google Ads Projekten ab?
Ihre Leistungen umfassen: Analyse, Planung, Einrichtung, laufende Optimierung und Reporting – inklusive klar definierter KPIs (z.B. Conversion-Rate, Klickrate)
12. Bietet ingenium design einen DSGVO-Check an?
Ja – Sie können einen kostenlosen DSGVO‑Check Ihrer Website anfordern. Sie erhalten einen detaillierten Bericht über Datenschutz-Konformität und Cookie-Nutzung
13. Wie erfolgt der Kontakt und der Rückruf-Service?
Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie direkt an: Telefon 06131 584 1704, WhatsApp 0178 6869 755. Rückruf erfolgt innerhalb von 24 Stunden bei entsprechender Angabe im Formular
10 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Designagentur beauftragen
Die Wahl einer Designagentur ist eine strategische Entscheidung. Ob Website-Relaunch, neue Geschäftsausstattung oder Markenentwicklung – hier sind die wichtigsten Fragen, die Sie vor dem Erstgespräch stellen sollten:
1. Was kostet professionelles Webdesign wirklich?
Eine seriöse Agentur kalkuliert auf Basis Ihrer Ziele. Bei ingenium design aus Mainz liegen typische Komplettpakete zwischen 1.500 € und 4.500 € netto – inklusive SEO, DSGVO und CMS.
2. Brauche ich wirklich ein individuelles Design?
Ein Baukastensystem spart Geld – kostet aber Individualität, Markenidentität und Qualität. Wenn Sie eine starke Außenwirkung wünschen, lohnt sich immer ein maßgeschneidertes Design, das auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist.
3. Wie erkenne ich eine gute Designagentur?
Persönlicher Kontakt, durchdachtes Konzept, Referenzen und transparente Kommunikation sind Schlüsselmerkmale. ingenium design vereint Strategie, Gestaltung und technische Umsetzung in einer Person – direkt, ehrlich und erfahren.
4. Wie lange dauert ein typisches Projekt?
Für eine kleinere Website sollten Sie ca. 4–6 Wochen einplanen. Bei Printprojekten oder Branding-Prozessen kann es je nach Feedbackschleifen auch schneller gehen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Corporate Design und Grafikdesign?
Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild einer Marke (Logo, Farben, Typografie), Grafikdesign ist die gestalterische Umsetzung – z. B. in Broschüren oder Anzeigen. ingenium design bietet beides aus einer Hand.
6. Macht SEO bei kleinen Websites überhaupt Sinn?
Ja! Bereits mit wenigen Maßnahmen – wie mobiloptimierter Struktur, Ladezeitoptimierung und sauberen URLs – kann Ihre Website besser gefunden werden. ingenium design legt SEO-Grundlagen direkt beim Aufbau.
7. Wie wichtig ist Datenschutz?
Sehr wichtig – nicht nur rechtlich, sondern auch für das Vertrauen Ihrer Kunden. ingenium design bietet einen kostenlosen DSGVO-Check inkl. Cookie-Setup und Impressum.
8. Gibt es auch Leistungen für kleine Budgets?
Ja – z. B. ein Onepager oder ein Start-Branding für Gründer:innen. ingenium design bietet auch kleinen Unternehmen professionellen Einstieg mit Perspektive zur Skalierung.
9. Was passiert nach dem Projektabschluss?
Idealerweise erhalten Sie eine Einweisung ins System, Zugriff auf Ihr Google Ads- oder WordPress-Konto und bei Bedarf Support. Bei ingenium behalten Sie volle Transparenz – auch nach Projektende.
10. Kann ich meine alte Website oder mein Logo überarbeiten lassen?
Ja. Oft ist ein Redesign der bessere Weg als ein kompletter Neuanfang. ingenium design analysiert, was bestehen bleiben kann – und was modernisiert werden sollte.